Warum Privat-Ergotherapie?
- Sie sehen bei ihrem Kind ein aktuelles Problem mit großem Leidensdruck?
- Ihr Kind weint täglich bei den Hausaufgaben weil die Hände weh tun oder die Konzentration nicht gehalten werden kann?
- Ihr Kind kommt häufig frustriert aus der Schule, weil die Lehrkraft wiedermal seine mangelnde Konzentration oder das Schriftbild kommentiert hat?
- Die Pädagogen oder Lehrkräfte haben bereits Kontakt zu Ihnen aufgenommen und von Schwierigkeiten berichtet?
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten im Alltag bei Situationsübergängen?
- Ihr Kind ist motorisch oftmals ungeschickt oder sehr ängstlich und fällt bereits im Kita/Schulsport auf?
- Ihrem Kind fällt es schwer, feinmotorisch mit den Händen im Alltag zu spielen oder zu essen?
- Ihr Kind hat eine Entwicklungsverzögerung oder Behinderung?
Oftmals sind die Wartezeiten für einen Therapieplatz für Kinder in der Ergotherapie in einer Kassen-Praxis mehrere Monate bis zu einem Jahr – doch die Alltags-Probleme sind häufig akut und meist mit einem sehr hohen Leidensdruck bei den Kindern & Familien. Bei mir ist es möglich direkt einen Erstgesprächstermin zu vereinbaren und schon am Telefon erste umsetzbare Tipps zu erhalten. Auch Therapieplätze kann ich individuell anbieten und muss mich an keine Vorgaben der Krankenkassen halten.
Zudem sind die Vorgaben der Krankenkassen oftmals sehr strikt und wenig flexibel, was besonders in der Arbeit mit Kindern sehr wichtig ist. So müssen Verordnung beispielsweise gänzlich wahrgenommen werden, was in manchen Fällen jedoch nur zusätzlichen Aufwand für die Familien bedeutet, wenn das Therapieziel bereits nach ein paar Therapiesitzungen gemeinsam erreicht wurde.
Deswegen kann ich Ihnen die Möglichkeit geben, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und mir für jede Familie die Zeit nehmen, die sie in ihrer individuellen Situation braucht.
Haben Sie Fragen oder sind sich unsicher ob sie mit Ihren Alltags-Problem bei mir richtig sind, dann melden sie sich gerne jederzeit bei mir!
